• Weinliebhaber & Geniesser
  • Office: +41 79 222 74 88
  • Service-Hotline: +41 79 583 38 36
  • E-Mail: info@wineandmore.ch
  • Weinliebhaber & Geniesser
  • Office: +41 79 222 74 88
  • Service-Hotline: +41 79 583 38 36
  • E-Mail: info@wineandmore.ch

Roberto Sarotto

Produktdatenblatt
(1 l = CHF 85.00)

CHF 65.24

-9%

CHF 59.50 / Flasche(n)

Auf Lager
Produktdatenblatt
(1 l = CHF 200.71)

CHF 150.56

-7%

CHF 140.50 / Flasche(n)

Auf Lager
Produktdatenblatt
(1 l = CHF 16.60)

CHF 17.46

-29%

CHF 12.45 / Flasche(n)

Auf Lager
Produktdatenblatt
(1 l = CHF 16.73)

CHF 17.55

-28%

CHF 12.55 / Flasche(n)

Auf Lager
Produktdatenblatt
(1 l = CHF 18.33)

CHF 17.20

-20%

CHF 13.75 / Flasche(n)

Auf Lager
Produktdatenblatt
(1 l = CHF 18.33)

CHF 17.75

-23%

CHF 13.75 / Flasche(n)

Auf Lager
Produktdatenblatt
(1 l = CHF 32.67)

CHF 29.60

-17%

CHF 24.50 / Flasche(n)

Auf Lager
Produktdatenblatt
(1 l = CHF 40.00)

CHF 70.00

-14%

CHF 60.00 / Flasche(n)

Auf Lager
Produktdatenblatt
(1 l = CHF 31.47)

CHF 29.60

-20%

CHF 23.60 / Flasche(n)

Auf Lager
Produktdatenblatt
(1 l = CHF 27.47)

CHF 25.60

-20%

CHF 20.60 / Flasche(n)

Auf Lager
Produktdatenblatt
(1 l = CHF 39.47)

CHF 35.60

-17%

CHF 29.60 / Flasche(n)

Auf Lager
Produktdatenblatt
(1 l = CHF 17.00)

CHF 16.75

-24%

CHF 12.75 / Flasche(n)

Auf Lager

Roberto Sarotto

Die Familie Sarotto in Neviglie ist seit über 200 Jahren im Weinbau tätig. Gründer Giuseppe kam gegen 1700 im benachbarten Barbaresco zur Welt. Als er starb, vererbte er seinen drei Söhnen neben der Rebfläche auch die Liebe zum Wein. Die Fläche wurde geteilt und einer der Söhne, Giacomo, begann damit, aus den Trauben seinen eigenen Wein auszubauen. Früh schon spezialisierten sich die Söhne und Enkel von Giacomo auf die Produktion von Dolcetto. Man exportierte bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts nach England. Dann kamen die Reblaus und der Krieg, die dem Streben ein vorläufiges Ende setzten. In den 1950ern ging es wieder voran, erst als Traubenproduzent und später mit dem Abfüllen eigener Weine. Mittlerweile werden die Trauben von 90 Hektar Rebfläche zu hervorragenden Weinen ausgebaut, 40% davon sind Rotweine. Gute Weine wachsen im Weinberg und entwickeln sich im Keller weiter, lautet das Motto von Winzer Roberto Sarotto. Das Weingut gehört inzwischen zu den führenden Betrieben in der digitalisierten Kellertechnologie.